Gewürze
Gewürze spielten schon seit über 6.000 Jahre eine wichtige Rolle. Wie heutzutage Erdöl oder Gold waren Gewürze äußerst wertvoll und nicht selten Grund für kriegerische Auseinandersetzungen und Entdeckungsreisen. Aufgrund des regen Gewürzhandels rückten die asiatischen Länder und Europa immer mehr zusammen.
So ist die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492 nur darauf zurückzuführen, dass ein kürzerer Schiffsweg nach Indien gesucht werden sollte. Indien galt seinerzeit als Hauptlieferant für verschiedene Gewürze.
Neben der Verfeinerung von Speisen fanden Gewürze und Kräuter seit ewiger Zeit Verwendung in der Heilkunde.
Tees
Der Ursprung des Tees ist in China und in Japan zu suchen und liegt bis zu 2.700 Jahre zurück.
Im Jahr 1610 erreichte der erste Tee Europa indem er von Holländern nach Amsterdam importiert wurde. Im 19. Jahrhundert begann der Siegeszug des Tees durch den Import aus den britischen Kolonien (Indien, Afrika und Ceylon).